Geschichte von Northeim, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzStadtgliederung: Berwartshausen, Bühle, Denkershausen, Edesheim, Hammenstedt, Hillerse, Höckelheim, Hohnstedt, Hollenstedt, Imbshausen, Lagershausen, Langenholtensen, Schnedinghausen, Stöckheim, Sudheim Dazu gehören auch folgende Siedlungen, die den jeweiligen Dörfern zugeordnet sind: Wetze zu Stöckheim, Brunstein zu Langenholtensen, Gut Wickershausen zu Hollenstedt. Güntgenburg, ein ehemaliges Vorwerk des Klosterguts Höckelheim mit sechs Einwohnern (2005), gehört zu Hammenstedt. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 29 040 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: | |||
![]() Bahnhof, Gleisseite, 1915 |
![]() Cafe Hohenzollern, Katholische Kirche, Amtsgericht, 1908 |
![]() Gymnasium, 1929 |
![]() Hotel zur Sonne, 1957 |
![]() Marktplatz mit Otto-Brunnen |
![]() Marktstraße |
![]() Rhume Mühle, Brücke |
![]() Villen in der Rückingsallee, 1908 |