Geschichte von Nottuln, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Nottuln ist eine Gemeinde im Kreis Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Nottuln besteht aus den Ortsteilen: Appelhülsen, Darup, Nottuln, Schapdetten Zu Nottuln gehören u. a. die folgenden Bauerschaften: Baumberg, Buxtrup, Draum, Gladbeck, Hastehausen, Heller (hier steht die denkmalgeschützte Hofanlage Villa Alstede), Horst, Hövel, Limbergen, Stevern, Stockum, Uphoven Gründungszeitpunkt: Einwohner: 19 619 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Amtshaus alte Abtei erbaut 1748 |
![]() Appelhülsen - St Martinistift, 1914 |
![]() Baumberg - Annette Droste zu Hülshoff-Jugendherberge, 1936 |
![]() Domherrengasse |
![]() Einzigartige spätgotische Kirche St Martin, 1958 |
![]() Gasthaus zu den Baumbergen von A. Gerdes |
![]() Geschäfte am Kirchplatz, 1933 |
![]() Jugendherberge, 1971 |
![]() Longinusturm |
![]() St Gerburgis Hospital, 1923 |
![]() Stiftsplatz mit Pfarrkirche, 1958 |
![]() Stiftsstraße, Blick am Hotel Schlaun |