Geschichte von Scheeßel, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Scheeßel ist eine Einheitsgemeinde im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Durch den Ort fließen die Wümme und die Beeke. Die nächsten größeren Städte sind das rund 40 Kilometer entfernte Bremen sowie das rund 50 Kilometer entfernte Hamburg. Die Gemeinde Scheeßel besteht aus den folgenden Ortschaften:
Gründungszeitpunkt: Einwohner: 13 000 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bahnhofstraße mit Kaiserlichen Postamt, 1919 |
![]() Gasthaus zur Post, Inhaber Carl Thiemann, 1912 |
![]() Insel mit Schwanenteich, Scheeßeler Mühle - Wohnhaus, 1912 |
![]() Kaiserliches Postamt, 1919 |
![]() Kirche |
![]() Kleine Bachstraße |
![]() Kriegerehrenmal |
![]() Lütjens Gasthaus, Sommer Pensionat, 1914 |
![]() Markt, um 1950 |
![]() Marktplatz und Kriegerdenkmal, Molkerei, 1911 |
![]() Niedersächsisches Bauernhaus |
![]() Verklungene Zeiten |