Geschichte von Schöningen, Niedersachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Schöningen ist eine Stadt im Landkreis Helmstedt am Höhenzug Elm. Sie liegt etwa elf Kilometer südwestlich der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die Stadt Schöningen ist eine Einheitsgemeinde und gliedert sich in drei Stadtteile - Kernstadt, Esbeck, Hoiersdorf Gründungszeitpunkt: Einwohner: 11 214 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Elmhaus, 1925 |
![]() Gartenstraße, 1914 |
![]() Kaiserliche Postamt, 1910 |
![]() Postamt, 1932 |
![]() Luftbild auf Schöningen |
![]() Luftbild auf Schöningen |
![]() Luftbild auf Schöningen mit Kirche, 1932 |
![]() Marienkirche und Pfarre, 1917 |
![]() Marktbrunnen und Museum, 1964 |
![]() Marktplatz, 1906 |
![]() Marktplatz |
![]() Marktplatz mit Rathaus |
![]() Niederstraße, um 1950 |
![]() Rathaus, 1958 |
![]() Schloss Domäne |
![]() Schützenbahn mit Reichsbankgebäude, 1916 |