Geschichte von Sprockhövel, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Nach § 1 der Hauptsatzung gliedert sich Sprockhövel in die folgenden sechs Stadtteile, die vor den kommunalen Neugliederungen von 1960 bzw. von 1970 eigenständige amtsangehörige Landgemeinden waren: • Gennebreck • Haßlinghausen • Hiddinghausen • Niedersprockhövel • Niederstüter • Obersprockhövel Gründungszeitpunkt: Einwohner: 25 032 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Adolf Stoecker Heim |
![]() Altbergische Häuser |
![]() Evangelisches Kirche, Apotheke, 1909 |
![]() Evangelisches Kirche, 1953 |
![]() Hautstraße |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Unterer Teil der Hauptstraße, 1952 |
![]() Wiesenstraße bei der Zeche 'Alte Haase', 1917 |