Geschichte von Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Das Stadtgebiet der Stadt Tecklenburg umfasst insgesamt vier Stadtteile: • Tecklenburg • Brochterbeck mit den Bauerschaften Oberdorf, Niederdorf, Holthausen, Wallen-Lienen und Horstmersch • Ledde mit den Bauerschaften Danebrock, Oberbauer und Wieck • Leeden mit den Bauerschaften Loose und Oberberge Gründungszeitpunkt: Einwohner: 8 989 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bismarckhalle und Turm |
![]() Blick vom Burggraf, 1920 |
![]() Burgtor, 1964 |
![]() Ibbenbürener Straße, 1915 |
![]() Jugendherberge |
![]() Panorama der Stadt mit südseite, um 1930 |
![]() Restaurant 'Bismarckhalle' und Tor, 1928 |
![]() Wellentreppe |