Geschichte von Torgau, Sachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Torgau ist eine Große Kreisstadt und Verwaltungssitz des Landkreises Nordsachsen in Sachsen. Mit Dreiheide bildet Torgau die Verwaltungsgemeinschaft Torgau. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt sowie die Ortsteile: Beckwitz, Bennewitz, Graditz, Kranichau, Kunzwerda, Loßwig, Melpitz, Mehderitzsch, Pflückuff, Repitz, Staupitz, Welsau, Werdau, Weßnig, Zinna Gründungszeitpunkt: Einwohner: 20 065 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Denkmal Friedrich des Großen |
![]() Erker im Hofe des Schloßes Hartenfels, 1906 |
![]() Friedrich-Platz, 1915 |
![]() Hafen mit Lastkähnen, 1909 |
![]() Leipziger Straße |
![]() Marktplatz, 1942 |
![]() Marktplatz |
![]() Marktplatz und Hotel 'Goldener Anker', 1915 |