Geschichte von Uedem, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Die Gemeinde Uedem liegt am unteren linken Niederrhein im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve im Regierungsbezirk Düsseldorf. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Die Gemeinde Uedem hat vier Ortsteile: Uedem, Keppeln, Uedemerbruch, Uedemerfeld Das Naturschutzgebiet Uedemer Hochwald liegt vollständig im Gemeindegebiet. Einwohner: 8224 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Alte Windmühle auf dem Mühlenberg, 1931 |
![]() Bahnhof |
![]() Eine historische Ansicht von Uedem um 1910 |
![]() Kirche St Laurentius, Turmwall, An der Lohstraße, Ehrenmal und Schüsterken Denkmal |
![]() Lohstraße, 1939 |
![]() Restauration zur Kaiserlinde, 1915 |
![]() Schüsterken Denkmal, 1985 |
![]() St Laurentius Hospital, Lohstraße, Markt, Rathaus |