Geschichte von Völpke, Sachsen-Anhalt in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Völpke ist eine Gemeinde im Nordwesten des Landkreises Börde in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Sie gehört der Verbandsgemeinde Obere Aller an, die ihren Sitz in der Gemeinde Eilsleben hat. Die Gemeinde Völpke liegt im Bereich der südlichen Ausläufer des Höhenzuges Lappwald, unweit der Landesgrenze zu Niedersachsen. Sie befindet sich 9 km östlich von Helmstedt und 13 km südöstlich von Schöningen. Umgeben wird Völpke von den Nachbargemeinden Sommersdorf im Norden, Ummendorf im Nordosten, Eilsleben im Osten, Ausleben im Südosten, Hötensleben im Süden sowie Helmstedt im Westen. Zu Völpke gehört der einen Kilometer nordöstlich gelegene Ortsteil Badeleben. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 1248 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bahnhof, Neue Schule, Kriegerdenkmal |
![]() Kaiserliche Post, Bahnhof, Kirche und Engelke's Restauration, um 1895 |
![]() Kirche, Schule, Warenhandlung von August Hülsmeyer, 1906 |
![]() Post, Gasthof zum weißen Ross, 1903 |