Geschichte von Wadersloh, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Wadersloh ist eine Gemeinde im südöstlichen Teil des Kreises Warendorf in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde Wadersloh besteht aus den drei Dörfern Wadersloh, Diestedde und Liesborn. Zur Gemeinde Wadersloh werden folgende Ortsteile gezählt: Liesborn mit den Bauerschaften Göttingen, Hentrup, Osthusen, Suderlage und Winkelhorst, Diestedde mit Altendiestedde, Düllo und Entrup und die Kernstadt Wadersloh mit Ackfeld, Basel, Bornefeld, Geist und Vahlhaus. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 12 654 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Blick auf Straßen und Kirche, 1951 |
![]() Blick auf Wadersloh |
![]() Diestedde - Druckstelle |
![]() Diestedde - Internat St Marien-Realschule, 1968 |
![]() Kriegerdenkmal |
![]() Lehrerbildungsanstalt |
![]() Liesborn - Katholische Pfarrkirche, 1956 |
![]() Wilhelmstraße |