Geschichte von Willebadessen, Nordrhein-Westfalen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Ortsteilen: Altenheerse, Borlinghausen, Eissen, Engar, Fölsen, Helmern, Ikenhausen, Löwen, Niesen, Peckelsheim, Schweckhausen, Willebadessen, Willegassen Gründungszeitpunkt: Einwohner: 8 241 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Bauernhof Linnenberg, Vitusstraße |
![]() Häuser am Viktoriastraße, 1938 |
![]() Kanalbau am Klosterstraße |
![]() Lange Straße, um 1900 |
![]() Panorama der Stadt |
![]() Schloß Schweckhausen, zwischen 1857 und 1883 |
![]() Altenheerse - Kirche, 1931 |
![]() Peckelsheim - Gasthof mit Bäckerei und Kolonialwaren am Rosenstraße, 1927 |