Geschichte von Werdau, Sachsen in Fotos
|
Eine kleine historische ReferenzGeographie: Werdau ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Landkreis Zwickau. Zu Werdau gehören die Ortsteile: Königswalde, Steinpleis, Langenhessen und Leubnitz einschließlich der Leubnitzer Waldsiedlung. Die Kernstadt besteht aus den Stadtteilen Werdau-Zentrum, Werdau-Ost, Werdau-West, Werdau-Nord, Werdau-Süd, Werdau-Sorge, Werdau-Kranzberg, Werdau-Pleißenberg, Werdau-Friedenssiedlung. Gründungszeitpunkt: Einwohner: 20 793 Geschichte: Sehenswürdigkeiten: |
|||
![]() Johannisplatz und Kriegerdenkmal |
![]() Leipziger Straße, 1915 |
![]() Leubnitz - Wettiner Straße |
![]() Marktplatz, 1941 |
![]() Marktplatz |
![]() Rathaus, 1956 |
![]() Realschule |
![]() Schützenhaus Berg, 1920 |